Mein erster Roman
Darf man noch Pläne machen, wenn man einen Hirntumor hat? Man darf nicht – man muss! Ein bewegender Roman über das Schicksal und die Liebe, die genau zum falschen oder vielleicht auch gerade zum richtigen Moment auftaucht.
Die Diagnose ist ein Schock: Hirntumor! Was wird jetzt aus Franka, aus ihrem Studium, aus ihrem Leben? In drei Wochen soll sie operiert werden. Ausgerechnet in diesem Moment kreuzt ein Mann ihren Weg, mit dem sie sich glatt eine Zukunft vorstellen kann – vorausgesetzt, sie hat so etwas überhaupt. Leon ist Student und kellnert, aber vor allem ist er witzig, charmant und zärtlich, und wenn sie in seinen Armen liegt, zählt nur die Liebe und nicht die Angst. Franka beschließt, Leon vorerst nicht zu sagen, was mit ihr los ist. Und sie rebelliert frech gegen ihr Umfeld, das sie mit positiv-optimistischen Ratschlägen fast erdrückt. Denn trotz der Sorge, was nach der OP sein wird, will sie eigentlich nur eins: ihr Leben leben …
Lesereise ins Chiemgau
Anfang November durfte ich meinen Roman "Mittendrin ein neuer Anfang" gleich an zwei Schulen im Chiemgau präsentieren: Zuerst war ich vom Förder- und Freundeskreis zu einem Workshop und einer Lesung beim Ludwig.-Thoma-Gymnasium in Prien am Chiemsee eingeladen, an dem ich einst selbst Abitur gemacht habe, und am nächsten Tag durfte ich mit einem ähnlichen Programm die Privatschulen Dr. Kalscheuer in Rosenheim besuchen.
Beides hat dank sehr motivierter Schüler und toller Unterstützung durch die Lehrkräfte unglaublichen Spaß gemacht!
Genauere Informationen und Presseberichte zu den Workshops und Lesungen finden sich hier.
LoK-Lesung am 13. Mai 2018
Gemeinsam mit Julia Böhm durfte ich in der Dachauer LoK mein Buch präsentieren.
Vielen Dank für Euer Interesse, die tolle Location, die Unterstützung der Buchhandlung Wittmann und an meine fantastische Co-Moderatorin Julia Böhm.
"Grandios !" von Mel Jünke (CBB) Crazy - Bookbunnys am 17. April 2018 (Amazon.de)
Was für ein hervorragend Debüt, von Melanie Brandl.
Und dann auch noch mit so einem verdammt schwierigen Thema.
Ein Thema, mit dem sich mehr Menschen rumschlagen müssen, als man annehmen möchte.
Das Thema Krebs ist nie einfach und gerade ein Hirntumor ist so ziemlich die fieseste Art, die das Böse K-Wort hervorbringen kann.
Gerade wenn man selbst, bzw jemand aus dem Umfeld mit dem Thema zutun hat/hatte, berührt es einen nochmal auf einer ganz anderen Ebene.
Mich jedenfalls hat diese Geschichte mächtig berührt, ebenso das Gefühl dass ich beim Lesen hatte, denn man merkt der Autorin sofort an, dass das nicht irgendwie dahingeklatscht war, sondern das hier selbst aus Erfahrung gesprochen wurde.
Meine Hochachtung, für diese Geschichte.
Klare Leseempfehlung von mir !!!
"Empfehlenswert" von Bücherwurm am 13. April 2018 (Amazon.de)
Das Buch ist wunderschön und ist trotz der traurigen Diagnose lebensfroh und locker geschrieben.
Die Dialoge zwischen Franka und Leon hatten es in sich und haben mich so manchmal Mal schallend lachen lassen.
Franka wird nicht müde, ihn immer wieder aus der Reserve zu locken. Es macht richtig Spaß, die beiden zu beobachten.
Spannend ist das Ganze, weil man den Ausgang der Operation nicht kennt und sich immer wieder fragt, warum Franka weder Leons Telefonnummer noch seinen Nachnamen kennt und diese Informationen auch trotz intensivster Bemühungen nicht bekommt. Irgendetwas stimmt doch da nicht? Was verbirgt Leon vor ihr?
Sehr gut gefallen hat mir die positive Grundstimmung, die sich durch das Buch zieht und der unvorhersehbare Schluss.
"Einfühlsamer Roman über die Kraft der Liebe" Von katikatharinenhof am 17. April 2018 (Amazon.de)
"Mittendrin ein neuer Anfang" trifft genau ins Herz und rührt an den Gefühlen, ohne schwülstig oder kitschig zu wirken. Der lockere Schreibstil lässt mich, trotz aller Ernsthaftigkeit des Themas, durch die Geschichte gleiten und ich erlebe eine starte Protagonistin, die allen zeigt, was in ihr steckt. Geschickt umschifft sie alle Hürden und steckt nicht den Kopf in den Sand, ignoriert die sog. guten Ratschläge und besinnt sich auf das Wichtigste: nämlich ihr Leben zu leben, so wie sie das für richtig hält.
Die Schlagabtausche zwischen Leon und Franka geben der Geschichte Pfiff und ihre Dialoge lassen mich wirklich ab und an schmunzeln. Leider bleibt der Charakter Leon irgendwie unfertig, sein Wesen wird zu wenig beleuchtet und die Beziehung zu Franka wird eher oberflächlich dargestellt. Das bremst mich beim Lesen dann doch etwas aus und das abrupte Ende verwirrt mich eher. Ansonsten ein sehr einfühlsamer Roman über die Kraft der Liebe.
Kulturteil des "Münchner Merkur" 21./22.04.2018
Impressionen von der Leipziger Buchmesse
Am Samstag, den 17.03.2018, war es so weit: Ich durfte meinen Roman "Mittendrin ein neuer Anfang" persönlich auf der Leipziger Buchmesse vorstellen und habe spannende Gespräche mit sehr sympathischen Bloggerinnen geführt.
Vielen Dank an das ganze Team von "Tinte & Feder" für diese Möglichkeit und die tolle Organisation und Betreuung vor Ort!
Anbei ein paar Snapshots von meinem ersten Bloggerevent.
Die sehr stolze Autorin
Toll präsentiert im Regal!
Jetzt ist es offiziell!
Das Publikum des gut besuchten Bloggerevents
Über das große Interesse der Bloggerinnen habe ich mich sehr gefreut!
Zusammen mit meiner tollen Lektorin Nicole Tschierschke
Auf der Bühne
Es wurden ganz viele interessante Fragen gestellt.
Zum ersten Mal durfte ich selbst signieren!
Im Gespräch mit Nicole Berger von www.buechermomente.com
Ein Hocker passend zu meinem Buch - wie cool ist das denn?!
Trotz des Wintereinbrcuhs war die Messe sehr gut besucht.